Kadampa Buddhismus und Meditation in Chemnitz

Meditation
& Moderner
Buddhismus

in Chemnitz

Jeder ist willkommen

Meditieren lernen - Ein Halbtageskurs zur Einführung

Halbtageskurs "Meditieren lernen" im Tanzstudio Tinglestep Chemnitz

Meditation im Buddhismus - Ein Einführungskurs zum Meditieren lernen

 

Die Praxis der Meditation ist leicht zu verstehen, einfach auszuführen und jeder kann das. Mit Meditation lernen wir ruhige und friedvolle Geisteszustände zu entwickeln, die uns helfen unseren Alltag positiv und konstruktiv zu gestalten. Auch wenn die Herausforderungen, denen wir privat, im Beruf oder in unserer Freizeit begegnen, oft schwierig sind, können wir immer besser geistigen Frieden bewahren und gute Lösungen für uns und andere finden.

Sei herzlich eingeladen und lerne Meditation für dich und für deinen Alltag anzuwenden!


Termin

14 – 18 Uhr | SOnntag 03. September 2023

 

Beitrag

28 €

AdressE

Tanzstudio Tinglestep, Carl- von Ossietzky-Str. 200, 09127 Chemnitz

ÖPNV: 3 min Fußweg ab Tram Linie 5 Richtung Gablenz (Haltestelle Pappelhain) oder Bus, Linien 43, 62, 89 (Carl-von-Ossietzky-Str.)

Buchung

Zur Teilnahme mit Platzreservierung bitten wir um Anmeldung & Zahlung vorab. Eine Zahlung vor Ort ist möglich, dann ohne Platzreservierung.

Vor ORt

Die Veranstaltung findet mit begrenzter Personenzahl ausschließlich vor Ort in Chemnitz statt. 

Vortrag und Meditation in Chemnitz

Meditieren lernen - Stress begegnen

Die Meditations-Abende am Donnerstag bestehen aus einer vorbereitenden Meditation, mit der du lernen kannst, innerlich ruhig, friedlich und unabgelenkt zu sein. Es folgen Erklärungen aus der buddhistischen Überlieferung, die dir helfen sollen, eigene Einsichten zu gewinnen oder Entschlüsse zu fassen. Um diese zu verinnerlichen, gibt es am Ende Gelegenheit, sie in Meditation zu vertiefen. Die Abende können auch einzeln besucht werden und ein Einstieg ist jederzeit möglich. 
emnitz - Stress begegnen, Meditation und Buddhismus

Meditationen für ein positives Auseinandersetzen mit Schwierigkeiten

 
09.10.: Meditieren – was es ist, woher es kommt & wohin es führt?
26.10.: Gewohnheiten – beobachten, erkennen und benennen
02.11.: Die Weisheit der Geduld in Meditation entwickeln
09.11.: Geduld durch die Praxis des Mitgefühls verstärken
16.11: Ein Ausblick – Nichts Schöneres als ein Berg voller Probleme!
 
Versuchst du auch manchmal, stressigen Situationen etwas positives abzugewinnen? Zumindest im Nachhinein gelingt das manchmal. Aber wenn es richtig eng wird und wir anfangen uns überfordert zu fühlen, dann ist es kaum möglich die Kontrolle über unsere Gefühle und Reaktionsmuster zu behalten. Und das obwohl wir genau wissen, wie unsere Reaktion besser und konstruktiver gewesen wäre. Schon Aristoteles wusste: „Das Gute kommt nicht von der Einsicht in das Gute!“ Es kommt vom gewohnheitsmäßigen Tun. 
 
An diesem Punkt kann uns die Praxis der Meditation helfen. Weil es nicht ausreicht einfach nur positive Entschlüsse zu fassen und gute Entscheidungen zu treffen, sondern wir müssen diese auch innerlich vertiefen – uns damit verbinden. Und genau das ist die Funktion von Meditation – uns mit dem, was wir bereits verstanden haben, vertraut zu machen. So entstehen zunächst geistige Gewohnheiten, die dann sprachlich und körperlich umgesetzt werden können. Es geht nicht von heute auf morgen, aber es ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, die sich seit Jahrtausenden bewährt hat.
 
Gib dem Ausdruck Master of Desaster neue Bedeutung und lerne dich positiv mit Schwierigkeiten auseinanderzusetzen. Gyudzhin erklärt auf der Grundlage des Textes Freudvoller Weg vom Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche, wie Meditation geht und was Buddha empfiehlt, um unseren Alltag stressfreier zu gestalten. Sei herzlich willkommen!

Termine
18:30 – 20:00 Uhr Donnerstag

 26. | Oktober | 02. | 09. | 16. | 30. November | 07. | 14. Dezember

Beitrag

8,00 € pro Abend
28 € für eine 4er-Karte (muss nicht an aufeinanderfolgenden Terminen eingelöst werden)

AdressE

Umweltzentrum, Meditationsraum 2.OG
Henriettenstraße 5, 09112 Chemnitz

ÖPNV: 5 min Fußweg ab Bushaltestelle (Kaßbergstr. ) der Linien 62, 72, N17 oder 21, 32 (Richard-Hartmann-Platz)

Buchung


Zur Teilnahme mit Platzreservierung bitten wir um Anmeldung & Zahlung vorab. Eine Zahlung vor Ort ist möglich, dann ohne Platzreservierung.

 

WICHTIGER HINWEIS:
1. “Zur Anmeldung…” klicken,
2. Auf der nächsten Seite: zuerst den Termin wählen,
3. Danach unter dem Kursbild: “Jetzt Einbuchen” klicken, erst dann lässt sich mit der weiteren Buchung fortfahren.

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, zu Veranstaltungen des Kadampa Buddhismus in Chemnitz, und gelegentlichen Events in Dresden und Berlin.

Podcast

Finden Sie kurze Inspirationen im Kadampa Podcast! Täglich neue kurze Podcasts, über Meditation und Themen des modernen Buddhismus. Hören Sie rein, kostenlos (auf Englisch).

„Wenn die Unruhe der ablenkenden Gedanken nachlässt und unser Geist zur Ruhe kommt, entsteht tiefes Glück und Zufriedenheit ganz natürlich aus unserem Inneren.“

Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche

Kommen Sie vorbei und lernen Sie, wie sie ...

einfache tägliche
Meditationen üben

 Ihre Beziehungen
verbessern

Ihren Geist beruhigen

 Freude & Zufriedenheit im 
täglichen Leben finden

Kommen Sie vorbei und lernen Sie, wie sie ...​

einfache tägliche
Meditationen üben

 Ihre Beziehungen
verbessern

Ihren Geist beruhigen

 Freude & Zufriedenheit im 
täglichen Leben finden

Der Lehrer - Kelsang Gyudzhin

Kelsang Gyudzhin
Kelsang Gyudzhin ist ein deutscher buddhistischer Mönch, der Buddhas Lehre innerhalb der Kadampa Tradition seit über 20 Jahren studiert und praktiziert. Er ist Zentrumslehrer am Kadampa Meditationszentrum Dresden und nimmt am FTTP teil, einem deutschlandweiten Lehrerausbildungsprogramm der Neuen Kadampa Tradition.
 
Gyudzhin wird allseits für sein gutes Herz und sein ruhiges Wesen geschätzt. Er ist ein inspirierendes Beispiel für einen modernen buddhistischen Mönch, der sich der Aufgabe widmet, jedem zu helfen inneren Frieden und wahres Glück durch Buddhas zeitlose Lehren und seine Anleitungen zur Meditation zu finden.

Was ist Kadampa Buddhismus?

Moderner Kadampa Buddhismus ist ein besondere Präsentation  von Buddha’s Unterweisungen, die besonders für die Menschen dieser modernen Welt geeignet ist. Diese zeigt, wie Buddhas Ratschläge über Mitgefühl und Weisheit jedem nützen können, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht oder Glauben.

   Der Kadampa Buddhismus der NKT-IKBU ist eine komplett unabhängige buddhistische Tradition und hat keine politischen Verbindungen. Es ist ein Zusammenschluss von buddhistischen Zentren und Praktitizierenden, die ihre Inspiration und Führung vom Beispiel der alten Meister des Kadampa Buddhismus und ihren Unterweisungen ziehen, wie sie vom Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso präsentiert werden

Das Programm in Chemnitz ist ein Angebot des Kadampa Meditationszentrum Dresden.

Kostenlose eBooks

Ein besonderes Geschenk des Autors

Auf Wunsch des Autors ist die eBook-Ausgabe von „Wie wir unser Leben verwandeln“ und „Moderner Buddhismus“ kostenlos erhältlich. 

Was bedeutet es, unser Leben zu verändern?

Dieses Buch ist ein praktisches Handbuch für das tägliche Leben. Es zeigt, wie wir inneren Frieden entwickeln und bewahren können, wie wir unser Erleben von Problemen reduzieren und beenden können und wie wir positive Veränderungen in unserem Leben herbeiführen können, die es uns ermöglichen, tiefes und dauerhaftes Glück zu erfahren.

Wer den modernen Kadampa-Buddhismus kennenlernen und seine Lehren im täglichen Leben anwenden möchte, sollte mit diesem Buch beginnen – und es mit anderen teilen.

Moderner Buddhismus ist perfekt geeignet, um diejenigen zu inspirieren, die im Buddhismus Lösungen für Probleme des täglichen Lebens suchen, und um Praktizierende aller Glaubensrichtungen zu ermutigen, ihr Verständnis und ihre Praxis des spirituellen Pfades zu vertiefen

Es zeigt auf, wie man die Grundlagen für den spirituellen Weg legt, wie man auf diesem Weg vorankommt und wie man ihn vollendet. Mit Mitgefühl und Weisheit können wir alle unsere täglichen Probleme lösen und den wahren Sinn unseres menschlichen Lebens erreichen, und wie zwei Flügel eines Vogels werden sie uns befähigen, die Erleuchtung schnell zu erreichen.

Um das eBook zu öffnen: Auf Ihrem Windows-Computer oder Android-Smartphone können Sie den kostenlosen eBook-Reader FREDA verwenden. Für MacOS und iOS ist die native App „Bücher“ eine gute Wahl.


Nächste Events

Einen spirituellen Urlaub genießen